Monographien
Peer Review
- Sander, Hannes; Höttecke, Dietmar (2018): Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (24), S. 83-98,
DOI: 10.1007/s40573-018-0076-9 - Sander, Hannes; Höttecke, Dietmar (2016): Orientierungen von SchülerInnen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung. In: Jürgen Menthe, Dietmar Höttecke, Thomas Zabka, M. Hammann und M. Rothgangel (Hrsg.): Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Münster: Waxmann, S. 159-170.
- Sander, H.; Höttecke, D. (2015): Bewertungskompetenz in der Physikdidaktik: Zwischen Rationalität und Intuition. In: A. Budke, M. Kuckuck, M. Meyer, F. Schäbitz, K. Schlüter und G. Weiss (Hg.): Fachlich argumentieren lernen: Didaktische Forschungen zur Argumentation in den Unterrichtsfächern. Münster: Waxmann, S. 167–181. (Review durch Herausgeber)
Beiträge in Zeitschriften
Beiträge in Tagungsbänden
- Seefeldt, Richard, Sander, Hannes & Höttecke, Dietmar (2016). Klimawandel bewerten: Tiefenstrukturanalyse einer Gruppendiskussion. In: C. Maurer (Hrsg.), Authentizität und Lernen – das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Berlin 2015. (S. 449). Universität Regensburg
- Sander, Hannes; Höttecke, Dietmar (2016b): Student’s decision-making on issues of sustainability – beyond rational choice theory. In: Jari Lavonen, Kalle Juuti, Jarkko Lampiselkä, Anna Uitto und Kaisa Hahl (Hrsg.): Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference. Science education research: Engaging learners for a sustainable future. Helsinki: University of Helsinki, S. 1004–1011.
- Sander, Hannes & Höttecke, Dietmar (2016). Rekonstruktion der Kontexteinflüsse beim Urteilen und Entscheiden. In: C. Maurer (Hrsg.), Authentizität und Lernen – das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Berlin 2015. (S. 235). Universität Regensburg
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015). Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung. In: S. Bernholt (Hrsg.), Heterogenität und Diversität – Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Bremen 2014 (S. 241-243). Kiel: IPN.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2014), Vignetten zur qualitativen Untersuchung von Urteilsprozessen bei SchülerInnen. PhyDid B – Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2014). Intuition und Emotion beim Urteilen und Entscheiden. In S. Bernholt (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in München 2013 (S. 525 – 527). Kiel: IPN.
Vorträge & Poster
- Sander, H. (2017): Preisträgervortrag anlässlich der Verleihung des GDCP-Nachwuchspreises. Regensburg, September 2017.
- Sander, H. (2017): Orientierungen von Jugendlichen beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung. Impulsvortrag anlässlich der Disputation, Universität Hamburg, 20.1.2017.
- Sander, H. (2016): Urteilen und Entscheiden in variablen Kontexten nachhaltiger Entwicklung: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie aus physikdidaktischer Perspektive. Eingeladener Vortrag auf dem Kolloquium Lehr-Lern-Forschung und Fachdidaktik, Universität Zürich / ETH Zürich, 7.3.2016
- Sander, H. (2016): Workshop zur dokumentarischen Methode. Arbeitsgruppe Physikdidaktik, Universität Halle (Saale), 22.-23.3.2016
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015), Wie SchülerInnen urteilen – Orientierungen von Schülerinnen und Schülern beim Urteilen und Entscheiden in variablen Kontexten nachhaltiger Entwicklung, GFD-Tagung 2015 in Hamburg
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015), Rekonstruktion der Kontexteinflüsse beim Urteilen und Entscheiden in variablen Kontexten nachhaltiger Entwicklung, GDCP Jahrestagung Berlin, 17.9.2015.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015), Beyond Rational Choice Theory – Student’s Decision-Making on Issues of Sustainability, ESERA Conference, Helsinki, Finnland, 4.9.2015.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015), Vortrag zum Promotionsprojekt auf dem Forschungsworkshop des LeNa-Netzwerkes, Universität Hildesheim, 26.6.2015
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015), Workshop „Die dokumentarische Methode in der fachdidaktischen Forschung“ am AECC Chemie Wien, 18.-19. März 2015. (Präsentation, Material JK Wien)
- Sander, H. & Höttecke, D. (2015), Planspiel „Flugobst“ im Rahmen der Tagung „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext bestehender Netzwerke“ (NAWI Netzwerk Wien, IMST, ÖKOLOG, BMBF), 17. März 2015 in Wien.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2014), Urteilen und Entscheiden in Kontexten nachhaltiger Entwicklung. Vortrag auf der Jahrestagung der GDCP in Bremen, September 2014.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2014), Vignetten zur qualitativen Untersuchung von Urteilsprozessen bei SchülerInnen. Poster präsentiert auf der Jahrestagung des Fachverbands Didaktik der Physik 2014 in Frankfurt, März 2014.
- Sander, H. (2013), Intuition und Emotion beim Urteilen und Entscheiden in Kontexten Nachhaltiger Entwicklung. Vortrag auf dem Dokorandenkolloquium der GDCP in Kassel vom 11.-13.10.2013.
- Sander, H. & Höttecke, D. (2013), Intuition und Emotion beim Urteilen und Entscheiden. Poster präsentiert auf der Jahrestagung der GDCP in München, September 2013.