Die Bildungsstandards im Fach Chemie kennen für den mittleren Schulabschluss vier Basiskonzepte, die als durchgängige Prinzipien helfen können, Wissen zu strukturieren. Diese sind:
- Stoff-Teilchen-Beziehung
- Struktur-Eigenschafts-Beziehung
- die chemische Reaktion
- Energieumsatz
- Stoff-Teilchen-Konzept
- Donor-Akzeptor-Konzept
- Gleichgewichtskonzept
- Energiekonzept
- Struktur-Eigenschafts-Konzept
Als Vorbereitung eines Uni-Seminars habe ich über das Basiskonzept des chemischen Gleichgewichts eine MindMap erstellt und versucht, Verknüpfungen untereinander deutlich zu machen. Das Basiskonzept liefert also eine Struktur, in die Themen eingeordnet werden können. Die MindMap ist sicherlich nicht vollständig, vielleicht bietet sie dem Einen oder der Anderen eine (Lern-)Hilfe oder dient als Gesprächsanlass. Die MindMap stelle ich hiermit – wie alle Texte auf meiner Webseite – unter eine CC-Lizenz. Unter Namensnennung dürft ihr also damit gern machen, was ihr möchtet!
Download (pdf): Basiskonzept. Das chemische Gleichgewicht