Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Für die Klassenarbeit am 29.11. solltest du das Folgende können:
Fähigkeit / Inhalt | Hilfestellung |
---|---|
Den Aufbau eines Transformators beschreiben können | Aufzeichnungen zum Trafo; S. 162/163 |
Die Formel für die Änderung der Höhenenergie sowie die Bedeutung und Größe des Ortsfaktors g nennen können | S. 112/113; Aufgaben S. 113 |
Graphen mit Hilfe des Taschenrechners zeichnen und eine lineare Regression durchführen können | Anleitungsblatt zur Regression mit dem TI nspire |
Begründet entscheiden, ob Messwerte proportional zueinander sind - oder nicht | Aufzeichnungen zu Experimenten „Höhenenergie“ und „thermische Energie“ |
Mehrere Proportionalitäten zusammenfassen können | AB „Zusammenfassung von Proportionalitäten“ |
Die Formel für die Änderung der thermischen Energie nennen können und die Bedeutung der Wärmekapazität beschreiben können | S. 118/119; S. 119/A1, A3; S. 120/121 |
Die Formeln für die Änderung der thermischen Energie sowie der Höhenenergie für Berechnungen nutzen können | Aufgaben zur Wärmekapazität |
Die ungerichtete Bewegung von Teilchen und ihren Zusammenhang mit der thermischen Energie erläutern können | Aufzeichnungen zur Brown'schen Bewegung; Leifi: Temperatur und Teilchenmodell (inkl. Animationen) |