Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
physik:jahrgang10:radioaktivitaet:klassenarbeit [2018/11/11 21:26] sander angelegt |
physik:jahrgang10:radioaktivitaet:klassenarbeit [2020/12/06 12:39] (aktuell) sander |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Vorbereitung der Klassenarbeit ====== | ====== Vorbereitung der Klassenarbeit ====== | ||
- | Für die Klassenarbeit am 20.11. (10F) solltest du das Folgende können: | + | Für die Klassenarbeit am 14.12. solltest du das Folgende können: |
+ | |||
+ | ^ Fähigkeit / Inhalt ^Hilfestellung ^ | ||
+ | | Die Strahlungsarten $\alpha , \beta , \gamma$ mit ihren Eigenschaften kennen. | S. 208/209; S. 209/A2 | | ||
+ | | Zerfallsgleichungen für die Strahlungsarten aufstellen. | S. 216; S. 216/A1; Mitschriften zu Zerfallsreihen | | ||
+ | | Den radioaktiven Zerfall anhand eines Modellversuchs als stochastischen Prozess erklären | Würfelexperiment zum Zerfall; S. 216; S. 204/205; Aufgaben S. 205 | | ||
+ | | Den Atombau im Kern-Hülle-Modell nach Rutherford beschreiben | S. 202/203; Aufgaben S. 203; [[https:// | ||
+ | | Den Nulleffekt mit seinen wichtigsten Quellen erklären | [[https:// | ||
+ | | Das Abstands- und Absorptionsverhalten radioaktiver Strahlung erklären | Modellversuch zum Absorptionsverhalten (Würfeln), Versuch zur Absorption von Strahlung; S. 215; Aufgaben S. 215; S. 214 | | ||
+ | | Die Definition der Energie- und Äquivalentdosis nennen und entsprechende Aufgaben bearbeiten können | S. 210/211; Aufgaben S. 213| | ||
+ | | Den Begriff der Halbwertszeit erklären und die Halbwertszeit aus Messdaten bestimmen können. | S. 210/211; Aufgaben S. 213| |